Schützenverein Hohnhorst e.V. 1953

 

Nachdem 1953 Haste einen Schützenverein gegründet hat, treffen sich in Hohnhorst die  

Bürger Tischlermeister Heinrich Bruns, Konrad Wille und Gastwirt Christoph Wille zu einer 

vertraulichen Zusammenkunft mit dem Ziel, die Gründung eines Schützenvereins zu planen.

Tischlermeister Heinrich Bruns soll eine Satzung nach dem Muster des SV Bad Nenndorf  

erarbeiten und mit der Werbung für diesen neuen Verein beginnen. 

10.08.1953

In der Gaststätte Christoph Wille wird ein Antrag zur Gründung eines Schützenvereins zum Aushang gebracht, wozu gleichzeitig zum 20.08.1953 im Clubzimmer der Gaststätte Wille eine Versammlung einberufen wird. 

Bäckermeister Wilhelm Wittkopp stellt ein Luftgewehr zur Verfügung, damit der Startschuß am 20.08.1953 erfolgen kann.

20.08.1953 

Gründung des Schützenvereins Hohnhorst von 14 Hohnhorster Bürgern im Gasthaus Christoph Wille. 

Nach Eröffnung der einberufenen Versammlung durch Konrad Wille, wird dieser durch  

Zuruf von den Anwesenden zum 1. Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls werden die weiteren Posten besetzt.

Nach Bekanntgabe der Vereinssatzung und dem Inhalt von Ziel und Zweck des SV Hohnhorst, wird beides von der Versammlung genehmigt. 

Es wird eine Aufnahmegebühr von 3,-- DM und ein mtl. Beitrag von 0,50 DM beschlossen.  

Schieß- und Übungsabend soll der Samstag Abend sein. 

Nach einem Probeschießen von 14 Hohnhorster Bürgern wird die Versammlung mit einem "Gut Schuß" geschlossen. 

Der SV Hohnhorst ist gegründet! 



E-Mail
Infos